
100 Übungen für Freizeit- und Turnierreiter
Das tägliche Bewegen des Pferdes ist ein Muss, meist geht es dazu in Halle oder auf den Reitplatz. Tag für Tag werden dort mehr oder weniger erfolgreich Runden gedreht, für das Turnier geübt usw. Dabei ist es sehr wichtig die Motivation des Pferdes zu erhalten und zu fördern. Nichts ist langweiliger für ein Pferd als immer und immer wieder dieselben Übungen durchzunehmen.
Genau hier setzt das Buch 100 Übungen für Freizeit- und
Turnierreiter an. Mit unterschiedlichsten Übungen können perfekt
gerittene Lektionen erreicht werden. Dabei besticht das Buch durch
seinen logischen Aufbau, viele hervorragende Skizzen und einfallsreiche
Übungen, die das tägliche Training bereichern werden.
Doch das Buch bietet noch weit mehr als „nur“ Übungen. Beispielsweise
werden die eigentlich alltäglichen Bahnfiguren einmal gründlich
erläutert. „Kenne ich doch alles“ sagen Sie nun vielleicht? Ja aber wie
war das denn noch mit dem 3. Hufschlag, und dem Durcheinanderreiten, Sie
reiten auf dem Zirkel und ein anderer Reiter will durch die Länge der
Bahn wechseln? Wer hat Vorfahrt? Geht das überhaupt? Es gibt viel Neues
zu entdecken und vieles vergisst sich mit den Jahren.
Gymnastizierung heißt das Zauberwort, viele Möglichkeiten verschiedener
Volten und Achten werden gezeigt, Slaloms in allen Varianten geübt,
immer mit einer anschaulichen Skizze daneben, damit man das ganze auch
zu Hause nachmachen kann. Als Hilfsmittel werden Pylonen oder Stangen
gebraucht, also Dinge die ohnehin in einer Reithalle vorhanden sein
sollten.
Das konsequente Durchführen der Übungen führt zu einem rittigen, durchgymnastizierten
Pferd, die Grundvorraussetzung für perfekt gerittene Lektionen und gemeinsamen Spaß am Reiten.
Zum Abschluss des Buches wird übrigens auch detailliert auf die
gerittene GHP (Gelassenheitsprüfung) eingegangen. Der Aufbau dieses
Parcoures und die Regeln werden durchgenommen, der Parcour kann anhand
der Beschreibungen und der Skizzen leicht zu Hause nachgebaut werden.
Interessant ist auch, die Beschreibung der Western-Pattern (Turnier-Aufgaben aus dem Westernbereich) Hier kann man, so man denn möchte, einmal über den englischen Tellerrand blicken und vielleicht aus Spaß einmal die eine oder andere Western-Übung einbauen oder einen ganzen Westerntrail-Pacour nachbauen.

