Aegidienberger
Zuchtgebiet:
Rheinland
Haupteinsatz:
Freizeit, Turnier und Sport
Stockmaß:
zwischen 143-152 cm
Farben:
alle Farben erlaubt
Allgemeines zur Pferderasse
Der Aegidienberger ist eine Mischung aus Paso Peruano und Isländer. Dabei sollte die Geschwindigkeit des Isländers bewahrt werden, der Tölt jedoch verbessert werden. Die Leichtrittigkeit soll erhalten bleiben, dass Stockmaß jedoch erhöht werden. Aegidienberger sind Naturtölter. Der Aegidienberger weist kaum Sommerekzeme auf.
Exterieur Aegidienberger
Mittelgroßes, korrektes und mit starkem Fundament ausgestattetes kleines Reitpferd. Der Tölt ist angeboren. Alle Farben sind erlaubt.
Interieur
Widerstandfähig, sehr ausdauerd, energiegeladen und freundlich.
Zuchtgeschichte
Die Rasse wurde 1981 durch die Herren Walter Feldmann und dessen Vater bei einem Besuch der Peruanischen Pferdemeisterschaften gegründet. Es sollten die Rassen Islandpferd und Paso Peruano gekreuzt werden.

