-
Die Satteltypen – Der Rennsattel
Teil 4 unserer Serie über Satteltypen Der Rennsattel ist eigentlich nur ein speziell geformtes Stück Rückenleder fürs Pferd. Hier geht es nicht um Bequemlichkeit oder Aussehen, hier geht es ausschließlich um größtmögliche Bewegungsfreiheit für das Pferd im Rennen. Daher sind Rennsättel extrem leicht, schließlich geht es um jedes Gramm. Der…
-
Die Satteltypen – Der spanische Sattel
Teil 3 unserer Serie über Satteltypen Der spanische Sattel Spanische Pferde sind meist kürzer gebaut als andere, zudem verlangt man von ihnen in der hohen Schule ein starkes untertreten der Hinterhand unter den Pferdekörper. Der spanische Sattel muss hierauf angepasst sein. Der spanische Sattel ist ein Sattel mit großer Auflagefläche…
-
Die Satteltypen – Der Westernsattel
Teil 2 unserer Satteltypen Serie. Zunächst einmal fällt einem die robuste Verarbeitung eines Westernsattels auf. Alles ist aus dickem Leder und scheint für die Ewigkeit gemacht. Sieht man sich die Geschichte des Westernsattels an, weiß man auch warum. Cowboys mussten tagelang im Sattel sitzen, da musste das Material schon einiges…
-
Die Satteltypen – Englischer Sattel
Es gibt sehr viele unterschiedliche Satteltypen, auch innerhalb der verschiedenen Reitweisen. In dieser kleinen Serie erklären wir Ihnen die Unterschiede und Einsatzgebiete. Beginnen wir mit dem englischen Sattel. Zunächst einmal besteht jeder englische Sattel aus folgenden Teilen: Der Sattelbaum Er ist das „Herz“ des Sattels. Alle anderen Teile werden um…