Der ideale Weidezaun für Pferde
Lieber Holz oder Litze? Oder beides? Es gibt viele Möglichkeiten ein Pferd einzuzäunen. Wir haben die verschiedenen Arten einmal zusammengetragen und möchten Ihnen einen Überblick über den Weidezaun. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Weidezäunen: Holzzaun Kunststoffzaun Elektrozaun Gummizaunbänder Drahtzaun Je nach Art der Pferde und Standort der Weide sind…
Herkulesstaude frühzeitig bekämpfen
Der strengere Winter sorgt im Vergleich zum vergangenen Jahr für einen späteren Austrieb der Herkulesstaude, die beim Menschen eine erhebliche Gesundheitsgefährdung auslösen. Dieser Rückstand kann mit einem sehr schnellen Wachstum im Frühjahr ausgeglichen werden, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Ihre große Blattmasse bildet die Pflanze im Mai; im Juni schiebt…
Hahnenfuß auf der Weide – Was tun?
Auf vielen Pferdeweiden blüht er nun wieder in leuchtendem Gelb… zum Leidwesen der Pferdebesitzer, der scharfe Hahnenfuß. Der scharfe Hahnenfuß (Ranunculus acris) gehört zu den Hahnenfußgewächsen. Man kennt ihn auch unter der Bezeichnung Butterblume oder Krähenfuß. Man findet den scharfen Hahnenfuß auf Wiesen (Pferde- und Rinderweiden) sowie an Wegrändern und…